Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

Treffen der Betriebsräte aus den Schmiedebetrieben

21.04.2025 | Ebenfalls am vergangenen Wochenende waren Betriebsräte aus unseren Schmiedebetrieben, um über die aktuelle Situation zu diskutieren. Wir haben uns den Koalitionsvertrag der möglichen neuen Regierung besprochen und uns die Regelungen zu Interessenausgleich und Sozialplan näher angesehen. In unregelmäßigen Abständen trifft sich unser lokales Netzwerk zum Praxisaustausch.

Sonnige Grüße aus Bad Sassendorf!

12.04.2025 | Von Freitag bis heute Mittag bilden sich die Aktiven im Arbeitskreis Arbeits- und Gesundheitsschutz weiter. Und das alles in der Freizeit für unsere Kolleginnen und Kollegen im Betrieb.

Arbeitskreis-Sprecher Wolfgang Holland und Arbeitsschutz-Experte Stefan Kugel referierten unter anderem zu den Themen Zusammenarbeit Betriebsrat und SBV, Muskel- und Skelettbelastungen und über besonderen Gesundheitsschutz für Beschäftigte in Betrieben mit massiven Veränderungen bis hin zur Massenentlassung.

Erster Bevollmächtigter Fabian Ferber ergänzte das Programm mit einem aktuellen Bericht aus der IG Metall.

JAV1 Seminar in Bochum

04.04.2025 | Vergangene Woche hat das erste JAV 1-Seminar unserer Bildungsregion Sauerland in Bochum stattgefunden. 20 engagierte JAV-Mitglieder haben sich zusammengefunden, um sich die rechtlichen Grundlagen der JAV-Arbeit anzueignen, sich mit Handlungsmöglichkeiten von betrieblichen Problemen auseinanderzusetzen und sich mit anderen neu-gewählten JAV-Gremien auszutauschen und zu vernetzen. Zusammen haben wir eine sehr gute Grundlage für die Arbeit in den JAV-Gremien geschaffen.

Der Arbeitskreis Arbeits-und Gesundheitsschutz der IG Metall Märkischer Kreis bei HME in Menden!

04.04.2025 | Vor kurzem traf sich der aktive Arbeitskreis Arbeits- und Gesundheitsschutz der IG Metall Märkischer Kreis bei HME in Menden. Die Teilnehmenden wurden vom Geschäftsführer und der Fachkraft für Arbeitssicherheit empfangen, die unter anderem das Unternehmen und seine Sicherheitsmaßnahmen vorstellten. Außerdem wurde die Gefährdungsbeurteilung erläutert und Investitionen in die Lehrwerkstatt und eine Nachhaltigkeitsauszeichnung hervorgehoben. Anschließend besichtigten die Teilnehmenden in Gruppen das Werk und stellten abschließend Fragen.
Wir bedanken uns für den Austausch!

Von langer Hand geplant: Schließungs-Hammer bei Grohe Logistik in Hemer

03.04.2025 | Am heutigen Donnerstag, 3. April, hat die Führung der Grohe Logistik Service GmbH (GLSG) am größten Standort Hemer mitgeteilt, den Logistik-Bereich zum 1. Quartal 2027 komplett schließen zu wollen. Über 200 Beschäftigte, die am Stammwerk der Grohe AG in Hemer angesiedelt sind, könnten vom Arbeitsplatzabbau betroffen sein. Zuvor hat der Arbeitgeber gegenüber der Belegschaft mitgeteilt, über einen neuen Logistik-Standort in Autobahnnähe oder einen Weiterbetrieb in verringerter Größe in Hemer zu organisieren. Eine Schließung ist noch auf der Betriebsversammlung am 10. März nicht als Szenario mitgeteilt worden.

Rückblick auf die Wochenendschulung des SBV-Arbeitskreises der IGM MK

29.03.2025 | Am vergangenen Wochenende trafen sich Schwerbehindertenvertretungen aus dem zu einer Wochenendschulung im Inklusionshotel in Witten. Im Mittelpunkt dieser Schulung stand die Durchführung einer Schwerbehindertenversammlung. Die Teilnehmenden erhielten umfassende Informationen zu den rechtlichen Grundlagen, bewährten Methoden und kreativen Ideen für den Ablauf von SBV-Versammlungen.

Delegiertenversammlung im Haus Lennestein

27.03.2025 | In Altena fand die gestrige Delegiertenversammlung statt. Wir haben über Aktuelles aus Betrieben, Wirtschaft, Region und Politik diskutiert. Als besonderer Referent war Professor Gustav Horn zu Gast, der für eine alternative Wirtschaftspolitik Werbung machte.

Über 500 Kolleginnen und Kollegen aus dem MK sind mit Bussen, im Zug oder mit dem Auto nach Köln zur Großkundgebung nach Köln gefahren: #weildasjetztzählt!

15.03.2025 | Wir wollen Investitionen in die Zukunft unserer Arbeitsplätze! Wir fordern Investitionen in Schulen, Straßen, Schienen und Brücken! Und an alle, die glauben, man könnte dies über Sozialabbau finanzieren: Nicht mit uns!

In dieser Woche haben sich die Senioren-Arbeitskreise Nord und Lenneschiene jeweils zur Jahresklausur getroffen.

14.03.2025 | Die Kolleginnen und Kollegen haben ihre Jahresplanung diskutiert und die Gelegenheit genutzt, über aktuelle Themen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft zu diskutieren.

WEIL DAS JETZT ZÄHLT

09.03.2025 | Spannende Diskussionen und Aktionen haben wir an diesem Wochenende in Bad Sassendorf zur Vorbereitung auf unseren Aktionstag am 15. März auf der Tagesordnung gehabt. Knapp 50 Aktive aus allen Personengruppen und Arbeitskreisen waren dabei.

Unsere Social Media Kanäle